Eckernförde besitzt eine große Tennisanlage. Zwei Vereine direkt nebeinander kommen zusammen auf 14 Sand-Tennisplätze und 2 Hallenplätze. Den Betreibern des California Fitness in der Sauerstraße in Eckernförde ist es zu verdanken, dass im Winter allen Mitgliedern 2 weitere Hallenplätze zur Verfügung stehen. Trotz demographischen Wandels und damit einer immer älter werdenden Bevölkerung, besonders in Eckernförde, ist es den beiden Vereinen gelungen, diese Tennisanlage und den Tennissport am Leben zu erhalten. Dazu gehören nicht nur sportliche Events wie die jährlichen gemeinsamen Clubmeisterschaften im Einzel und Doppel, sondern auch die Durchführung neuer Jugend-Turnierserien zusammen mit dem Tennisverband Schleswig-Holstein oder offizielle Leistungsklassen-Turniere.
Gleichzeitig kommt die Jugendförderung nicht zu kurz! Gerade dem TC Blau-Gelb Eckernförde ist es gelungen, in den letzten Jahren eine solide Basis (über 50 Kinder zwischen 7-14 Jahren!) im Jugendtraining aufzubauen. Jedoch mussten beide Vereine feststellen, dass Eckernförde hier vor einem grundlegenden Problem steht, welches sich bei uns im TC78 besonders bemerkbar gemacht hat.
Während Kinder und Jugendliche in Eckernförde und Umgebung sehr interessiert am Tennissport sind, durch Kooperationen mit Schulen oder wöchentlich-organisieres Jugendtraining in den Vereinen auch durchaus ihre Begeisterung bis in die Oberstufe oder zum Schulabschluss beibehalten, so ziehen viele danach zum Studieren oder Arbeiten weg. Die Folgen sind spürbar, die Altersklasse zwischen 20-40 Jahren hat sich im Tennis in Eckernförde mit den Jahren immer weiter verkleinert.
Unser Verein ist schon immer ein Breitensport Verein gewesen, der sich über seine Mitglieder definiert. Das Jugendtraining wurde größtenteils durch Trainer geleitet und organisiert, die zuvor bei uns das Tennisspielen gelernt und häufig auch ihre Trainerlizenz über die finanzielle Unterstützung des Vereins erworben haben. Diese Tennistrainer fehlen jedoch heute.
Beide Vereine kommen auf ca. 300 Mitglieder zusammen, wobei ungefähr 1/3 über 60 Jahre alt ist.
Der TC78 Eckernförde strebt an, im Jahr 2025 einen Weg zu finden, um beide Vereine zu fusionieren. Die Vorstände stehen bereits in Kontakt zueinander. Wir hoffen, dadurch in Zukunft dem Tennissport in Eckernförde eine neue Basis, neuen Schwung und eine neue Zukunft zu ermöglichen! Der TC Blau-Gelb Eckernförde hat bereits einen wichtigen Grundstein für die Zukunft gelegt und die Tennishalle, besonders durch die Mithilfe deren Mitglieder, modernisiert.